Schweiz

Mercosur-Abkommen, Nein Danke!

von alain • 6. März 2018

Drei der vier Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien und Paraguay) zählen zu den Spitzenreiter, was der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen anbelangt. In der Schweiz gilt bis mindestens 2021 ein Gentech-Moratorium! Dies ist nur einer von vielen Gründen, warum der Abschluss eines solchen Abkommens höchst schädlich und nicht erstrebenswert ist. Wollen wir wirklich solche Produktionsmethoden, wie sie […]


Für eine ausgebaute Cyberabwehr

von alain • 29. Juni 2017

Nebst den konventionellen Bedrohungen nimmt die Bedrohung im virtuellen Raum immer mehr zu. Wöchentlich erreichen uns Meldungen: Cyberangriff da, Cyberangriff dort. Die Hacker sind eine rasant wachsende Gruppe von Kriminellen, die oft ungestraft davon kommen. Das Ausmass eines professionellen Hackerangriffs kann fatal sein. Ganze Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsnetze konnten sie mit raffinierten Attacken bereits lahmlegen. […]


GV SVP Bezirk Muri

von alain • 28. Juni 2017

Werte Grossratspräsident, gschätzte Benjamin Liebi SVPlerinne und SVPler Ich begrüesse sie zum hütige Märliobig. S hütige Märli treit de Titel: «D Köngin met de graue Türm». Es spieled mit: –         Die verträumti Köngin Doris –         Ere Chammerdiener de Uvek –         und s Zwergevolch D Königin Doris hed es Problem, i erem Königrich stönd vier grossi, […]


Für einen freien Snusverkauf in der Schweiz

von alain • 28. Juni 2017

Als Vorstandsmitglied des Vereins FreeSnus, setze ich mich aktiv dafür ein, dass der Verkauf von Snus in der Schweiz legalisiert wird. Die momentan Regelung macht in unseren Augen keinen Sinn und eine Legalisierung des Verkaufes ist aus folgenden Gründen zwingend nötig. Vorteile gegen über dem Rauchen Beim Snus-Konsum entsteht kein schädlicher Passivkonsum, welcher anwesenden Personen […]


Für eine starke Schweizer Landwirtschaft

von alain • 28. Juni 2017

Es braucht eine effiziente Landwirtschaft, welche unser Volk auch in Krisen versorgen kann. Deshalb ist ein möglichst hoher Selbstversorgungsgrad anzustreben. Ein Abbau von Auflagen, Vorschriften und Bürokratie muss stattfinden. Die Bauern sollen die Möglichkeit haben, auf ihrem Betrieb einen Nebenerwerb, wie beispielsweise Agrartourismus zu betreiben. Die Landwirtschaft übernimmt nebst der Produktion von Lebensmittel auch ein […]


Für eine einsatzfähige Milizarmee

von alain • 28. Juni 2017

Das Erfolgsrezept der Schweiz über Jahrhunderte hinweg ist die bewaffnete Neutralität. Sie bewahrte unsere Unabhängigkeit, Frieden und Freiheit. Die Armee ist das letzte Mittel zur Verteidigung unserer Freiheit. Spannungen und Kriege in unmittelbarer Vergangenheit am Rande der Wohlstandsgrenze zeigt, dass es unverzichtbar ist, die eigenständige Gewährleistung von Sicherheit beizubehalten. Dies ist entscheidend ist für unsere […]


Ihre Firewall ist offline

von alain • 30. Mai 2017

Würden Sie heutzutage noch ungeschützt im Netz surfen? Ohne Virenschutz, ohne Firewall, ohne Verteidigung. Im Internet sind wir unzähligen Gefahren ausgesetzt, Trojaner und Würmer, Phishing und Malware oder ganz alltäglicher Spam. Die Bedrohungen sind vielfältig, oft gehen die Cyberkriminellen raffinierte Wege. Täuschend echte E-Mails, welche mit wenigen Klicks einen immensen Schaden anrichten können, landen tagtäglich […]


DV SVP CH – 20.08.2016

von alain • 20. August 2016

Die Delegierten der SVP Schweiz waren am 20. August wieder einmal im Aargau zu Gast. Es wurde ausgiebig, den ganzen Morgen lang, über das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU referiert und diskutiert. Der neue Parteipräsident Albert Rösti eröffnete die Versammlung, darauf sprach Thomas Burgherr ein Grusswort. Bundesrat Ueli Maurer informierte spontan und kurz über die […]