Persönlich
Verwurzelt im Freiamt
Mein Name ist Alain (Louis) Bütler, geboren 1995 und tief verwurzelt in Kallern auf dem Lindenberg. Dort, wo ich aufgewachsen bin, heute noch lebe und mit meiner Familie den Quellhof führe. Ich bin Agronom, Offizier und Politiker – aber vor allem bin ich jemand, der gerne anpackt und Verantwortung übernimmt.


Landwirt aus Überzeugung
Seit 2021 bin ich Betriebsleiter des Quellhofs in Kallern, einem vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb. Diesen führe ich gemeinsam mit meiner Familie.
Wir halten Mastschweine und Mutterkühe, betreiben Ackerbau und produzieren erneuerbare Energie mit Photovoltaik. Die Arbeit mit der Natur und den Tieren gibt mir Erdung, aber auch täglich viele neue Herausforderungen – genau das schätze ich daran.
Militärdienst
Ein wichtiger Abschnitt meiner bisherigen persönlichen und beruflichen Entwicklung war mein Dienst in der Schweizer Armee.
Ich startete 2015 mit der Rekrutenschule in Kloten, durchlief im selben Jahr die Unteroffiziersschule sowie die Offiziersschule für Führungsunterstützung. 2016 folgte das Abverdienen an den Standorten Bülach und Kloten. Bereits ab meinem zweiten Wiederholungskurs durfte ich früh als stellvertretender Kompaniekommandant Verantwortung übernehmen. Später schloss ich eine militärische Weiterbildung zum Stabsoffizier ab. Heute bin ich als Oberleutnant im Stab der Lufttransport Abteilung II tätig. Diese Erfahrungen haben mich geprägt. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig klare Strukturen, verlässliche Teamarbeit und ruhiges Handeln auch unter Druck sind – Fähigkeiten, die ich seither in allen beruflichen und privaten Bereichen mitnehmen konnte.


In der Freizeit
In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs – am liebsten in den Bergen beim Wandern oder Skifahren. Die Schweiz hat so viele schöne Flecken Erde zu bieten. Die Natur ist für mich nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Rückzugsort. Bewegung an der frischen Luft gibt mir Energie und einen freien Kopf.
Wenn ich zuhause bin, finde ich Ausgleich beim Heimwerken auf dem Hof. Ob kleinere Umbauten, Reparaturen oder kreative Lösungen im Alltag – es gibt immer etwas zu tun. Zum Abschalten darf es auch mal eine ruhige Wellness-Auszeit sein. Einfach zur Ruhe kommen, Kraft tanken – und mit frischem Kopf wieder loslegen.