Drei der vier Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien und Paraguay) zählen zu den Spitzenreiter, was der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen anbelangt. In der Schweiz gilt bis mindestens 2021 ein Gentech-Moratorium! Dies ist nur einer von vielen Gründen, warum der Abschluss eines solchen Abkommens höchst schädlich und nicht erstrebenswert ist.

Wollen wir wirklich solche Produktionsmethoden, wie sie in diesen Ländern angewandt werden fördern? Echte Massentierhaltung, Zerstörung der Umwelt und null Prozent der von der Schweiz so heilig gepredigten Erhaltung der Artenvielfalt.

Sämtliche Mercosur-Verhandlungen sollten sofort abgebrochen werden!