Nebst den konventionellen Bedrohungen nimmt die Bedrohung im virtuellen Raum immer mehr zu. Wöchentlich erreichen uns Meldungen: Cyberangriff da, Cyberangriff dort. Die Hacker sind eine rasant wachsende Gruppe von Kriminellen, die oft ungestraft davon kommen. Das Ausmass eines professionellen Hackerangriffs kann fatal sein. Ganze Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsnetze konnten sie mit raffinierten Attacken bereits lahmlegen.
Die bestehende, der Armee untergeordnete, Cyberabwehr-Abteilung der Schweiz muss dringend ausgebaut werden. Diese Abteilung muss so viele Mittel und Personal wie nötig erhalten, damit die Schweiz so gut als möglich vor Cyberattacken geschützt werden kann. Ohne solche Abwehrmassnahmen drohen uns wirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe.
Auch im Konfliktfall wird der Cyberraum immer mehr an Gewicht einnehmen. Die nächsten Kriege werden nicht mehr nur am Boden und in der Luft, sondern auch grossteils im virtuellen Raum entschieden. Ohne eine funktionierende Kommunikation und Infrastruktur nützen auch die grössten Streitkräfte wenig.